FÜR EINEN BESSEREN SCHLAF.
BINDUNGSORIENTIERT UND IM TEMPO EURES BABYS.
Du möchtest altersentsprechend ruhige Nächte?
Dein Baby kommt nur mit Dauernuckeln durch die Nacht?
Dein Baby wacht nachts überdurchschnittlich oft auf und findet nicht in den Schlaf?
Du wünscht dir und deinem Baby erholsameren Schlaf?
Du hast mit anderen Schlafherausforderungen zu kämpfen?
Hier bist du richtig
BINDUNGSORIENTIERT…
eine Erziehung, die darauf ausgerichtet ist, eine sichere, liebevolle und vertrauensvolle Beziehung zwischen Kind und Bezugsperson aufzubauen.
Es basiert auf einer gegenseitigen Wertschätzung, einem Verständnis für die Bedürfnisse des Kindes und einem respektvollen Umgang. Dabei sieht man das Kind auf Augenhöhe, erkennt und hört seine Wünsche. Es ist eine empathische und respektvolle Erziehung, die auf einer starken Bindung zwischen Kind und Bezugsperson basiert.
SCHLAFCOACHING VS. SCHLAFTRAINING
Beides sind Methoden um Schlafprobleme bei Kindern zu lösen, aber sie unterscheiden sich wesentlich in ihrer Herangehensweise.
Schlaftraining sind verschiedene Methoden, die sich darauf konzentrieren das selbständige Einschlafen und Durchschlafen zu erlernen. Es soll dazu dienen Kinder ohne Trost und Hilfe alleine einschlafen zu lassen. Die Bedürfnisse der Kleinsten werden außer Acht gelassen. Die bekanntesten Methoden des Schlaftrainings sind u.a. die des Prof. Richard Ferber oder die Cry-It-Out Methode. Davon distanziere ich mich ausdrücklich!
Schlafcoaching ist eine umfassende Beratung und Unterstützung, in der man mit Eltern und Baby zusammenarbeitet, um die Ursachen für die Schlafprobleme zu finden, daraufhin einen individuellen Schlafplan erarbeitet und die Eltern bei der Umsetzung unterstützt. Schlafcoaching berücksichtigt eine Familie als Ganzes. Die Lern- und Veränderungsprozesse werden im Tempo des Babys und der Eltern durchgeführt.
ÜBER MICH
Das Thema Babyschlaf faszinierte mich noch lange vor der Schwangerschaft.
Ich bin zufällig drauf gestoßen, davor dachte ich immer „Babys- und Kleinkinder wachen nachts mehrmals auf, das ist normal und man muss da einfach durch“. Als ich auf das Thema aufmerksam wurde, hat es mich komplett und sofort gecatcht. Ich habe unzählige Beiträge, Bücher und Studien gelesen.
Nach der Geburt meiner Tochter habe ich mein Wissen umgesetzt und gemerkt wie viele Aspekte einen Einfluss auf ihren Schlaf haben und wie wichtig dieses Thema ist. Entwicklungsbedingte, temporäre Schlafprobleme haben mich nicht aus der Bahn geworfen, ich wusste, wie ich damit umgehen soll und wie ich ihr helfen kann, altersentsprechend besser zu schlafen und durch die Nacht zu kommen.
Als meine Tochter 1 Jahr alt wurde, wollte ich mein Wissen vertiefen und professionell anderen Familien bei dem sensiblen Thema Schlaf helfen.
Ich habe beschlossen, eine Ausbildung zum staatlich zertifizierten bindungsorientieren Schlafcoach für Babys und Kleinkinder bei der lieben Tanja von Sleeping Little Panda zu machen und habe diese erfolgreich absolviert.
Ich möchte euch helfen, den Schlaf eures Babys besser zu verstehen, euch zeigen wie euer Baby die Nacht altersentsprechend durchschlafen kann, eurer ganzen Familie einen erholsameren Schlaf ermöglichen und euch die Angst vor dem Thema Babyschlaf nehmen.
Für mich ist das Wichtigste diese Veränderungen bindungsorientiert und im Tempo eures Baby durchzuführen.
Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Schlaftrainingsmethoden wie z.B. der Ferber-Methode oder der Cry It Out.
KUNDENFEEDBACK